Blog

Kategorien

Suche

New Work – wie die ÖsterreicherInnen zur 4-Tage-Woche stehen

Work Life Balance und neue Arbeitszeitmodelle boomen. Spectra hat eines der vielen New Work-Modelle genauer unter die Lupe genommen.

Sind die OberösterreicherInnen in Badelaune

Wie viele machen diesen Sommer Badeausflüge und welcher See ist eigentlich der schönste Oberösterreichs? 800 OberösterreicherInnen haben wir dazu befragt…

Eigenschaften der idealen Kollegin / des idealen Kollegen

Wir haben mehr als 1200 berufstätige Personen ab 18 Jahren gefragt, über welche Eigenschaften die ArbeitskollegInnen im Idealfall verfügen sollten.

Das Wirtschaftswissen der ÖsterreicherInnen

Wie hoch ist das Interesse an wirtschaftlichen Fragen? Könnte man Begriffe wie Umsatz, Inflation oder Budgetdefizit erklären?

70% feiern ihren Geburtstag

Wir haben 500 Personen, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 18 Jahre, gefragt, ob sie zuletzt ihren Geburtstag gefeiert haben und auch wie sie diesen gefeiert haben.

Der Glaube an übernatürliche Phänomene

Wir haben 1000 Personen, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 15 Jahren, gefragt, welche übernatürlichen Phänomene glaubhaft erscheinen und welche für sie lediglich Humbug sind.

Die Lieblingsfarben der Österreicher/Innen

Wir haben 500 Personen, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 18 Jahre, nach ihrer Lieblingsfarbe gefragt. Eine Farbe setzt sich dabei an die Spitze, und zwar unabhängig von Geschlecht und Alter.

Grußlandschaft in Österreich – Die Entwicklung der letzten 20 Jahre

Zwei Jahrzehnte liegen zwischen der ersten und der jüngsten Messung unserer Studie. Im Trendvergleich zeigt sich, dass kurze und unverbindliche Grußformen wie „Hallo“ und „Tschüss“ den förmlicheren Klassikern „Grüß Gott“ und „Auf Wiedersehen“ zusehends den Rang ablaufen. Bei den…

Wie die Österreicher zum Plastikkonsum stehen

Wir haben 500 Personen, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 18 Jahren, gefragt, ob sie sich Gedanken zum Thema Plastikverbrauch machen.

Das Thema Zeitumstellung in Österreich

Bis Mitte August konnten die EU-Bürgerinnen und Bürger online ihre Meinung zur derzeitigen Sommerzeit-Regelung bzw. deren Änderung kundtun. Für Spectra ein Anlass, parallel dazu die Österreicherinnen und Österreicher auf repräsentativer Basis zu befragen.

Blog Archiv Weitere Themen aus der Marktforschung Bisherige Veröffentlichungen seit 1999